
Betreten Sie ein Büro und Sie sehen mehr als nur die Inneneinrichtung. Sie erleben die gelebte Unternehmenskultur, die sich in den Räumen widerspiegelt und Geschichten über Werte und Arbeitsweisen erzählt. Denn Räume in Unternehmen sind wie eine Landkarte, die die ständige Wechselwirkung zwischen der Organisation, den dort agierenden Menschen sichtbar(er) machen.
Veränderungen im Unternehmen, wie die Zentralisierung von Standorten oder die Förderung einer Lernkultur, finden ihren Ausdruck in der räumlichen Gestaltung – sei es durch einen neuen Hauptsitz oder inspirierende Meetingzonen.
Doch die Wirkung geht auch in die andere Richtung: Neu gestaltete Räume können Denkweisen verändern und die Zusammenarbeit neu beleben. So kann eine moderne Kantine zum unerwarteten Zentrum des informellen Austauschs werden, oder ein temporäres Ausweichbüro neue Teamdynamiken freisetzen.
Machen Sie Ihre Unternehmenskultur sichtbar und nutzbar
Arbeitsräume sind ein Spiegelbild der Unternehmenskultur und der Art der Zusammenarbeit. Eine durchdachte Analyse Ihrer Arbeitsumgebung deckt Stärken, Schwächen und Potenziale auf, die für Ihre aktuelle Situation und zukünftige Entwicklung entscheidend sind.
Nehmen wir das Beispiel offener Bürolandschaften: Sie können spontane Gespräche, Teamwork und einen schnelleren Informationsfluss fördern und gleichzeitig Kosten sparen. Doch es gilt auch die Nachteile zu berücksichtigen: weniger Ruhe, Ablenkungen und der Verlust einer persönlichen Arbeitsumgebung können Stress verursachen.
Die perfekte Raumlösung gibt es nicht. Jedes Unternehmen muss seinen individuellen Weg finden, der zur spezifischen Situation und den Zielen passt.
IMTAKT begleitet Sie auf dem Weg durch Veränderungen
Wir verstehen die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Räumen, Menschen und Organisationen und unterstützen Sie dabei, diese aktiv zu gestalten. Unser ganzheitlicher Blick betrachtet Ihr Unternehmen als Einheit.
Wir stärken Ihre Unternehmenskultur im Veränderungsprozess, binden Ihre Mitarbeiter aktiv ein, optimieren Arbeitsprozesse für neue Raumkonzepte und entwickeln mit Ihnen zukunftsfähige Raumstrategien. Unser 3×3 Modell verknüpft Ihre Ausgangssituation mit Ihren Zielen der Organisationsentwicklung und ermöglicht so maßgeschneiderte Lösungen.
Fazit
Räume sind weit mehr als nur Arbeitsplätze. Sie beeinflussen maßgeblich, wie wir arbeiten, kommunizieren und uns als Unternehmen entwickeln. Eine intelligente Verbindung von Organisationsentwicklung und Raumgestaltung ist der Schlüssel zur Stärkung Ihrer Unternehmenskultur, zur Förderung von Innovationen und zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Möchten Sie das Potenzial Ihrer Arbeitsräume entdecken? Kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Neueste Beiträge
- Erfolgreicher Neustart: Wie Sie nach dem Umzug optimale Arbeitsroutinen etablieren
- Führung in veränderten Arbeitsräumen – So gelingt der Wandel
- Abschied und Neuanfang – Den Umzug als Chance nutzen
- Die Chancen erkunden – eine systemische Organisationsanalyse
- Von der Vision zur Realität – die konkrete Planung beginnt