Autor: Joachim Simen
-
Raum als Erfolgsfaktor – Interview mit Tobias Baur von RaumRebellion
Raum als Erfolgsfaktor Bei IMTAKT verstehen wir Raum als kraftvollen Gestaltungsfaktor für Organisationsentwicklung. In unseren vielfältigen Kundenprojekten zeigt sich täglich, wie entscheidend räumliche Gestaltung für erfolgreiche Veränderung ist. Unsere Kunden und Interessenten haben wir für eine erste Standortbestimmung einen Raum-Check bereitgestellt. Er ermöglicht eine systematische Diagnose: Wie wirken Raum, Mensch und Organisation im Unternehmen zusammen?…
-
Radreisen und Organisationsentwicklung: Zum Weglassen von Ballast
#1 Radreise und Organisationsentwicklung: Zum Weglassen von Ballast Endlich Urlaub! Die Sehnsucht nach Auszeit und Auftanken führte uns dieses Jahr in die nördlichen Wälder zwischen Norwegen und Schweden. Hitze vertragen wir nicht besonders gut, und so lockten unbekannte Landschaften, autofreie Waldpisten und das Versprechen intensiver Naturerlebnisse. Perfekte Voraussetzungen für eine Radreise. Doch selbst als erfahrene…
-
Erfolgreicher Neustart: Wie Sie nach dem Umzug optimale Arbeitsroutinen etablieren
Der Umzug ist geschafft, die Kartons ausgepackt – doch irgendwie läuft noch nicht alles rund in den neuen Büroräumen? Das ist völlig normal. Der entscheidende Erfolgsfaktor liegt jetzt darin, wie Sie den Übergang gestalten und neue, effiziente Routinen entwickeln. Studien belegen, dass ein gut strukturierter Übergang die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit deutlich steigern kann. Ein unkoordinierter…
-
Führung in veränderten Arbeitsräumen – So gelingt der Wandel
Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Team durch räumliche Veränderungen zu leiten. Dieser Prozess erfordert mehr als nur organisatorisches Geschick – er verlangt eine bewusste Führungsstrategie. Erfahren Sie, wie Sie den Wandel erfolgreich gestalten. Die Führungsrolle im Veränderungsprozess Räumliche Veränderungen greifen tief in etablierte Arbeitsroutinen und Teamdynamiken ein. Als Führungskraft sind Sie der…
-
Abschied und Neuanfang – Den Umzug als Chance nutzen
Ein Büroumzug markiert einen Wendepunkt, der sowohl einen bewussten Abschied von der Vergangenheit als auch die aufregende Möglichkeit für einen Neuanfang in sich birgt. In den vertrauten Büroräumen sind oft jahrelange Erfahrungen, wertvolle gemeinsame Erinnerungen und eingespielte Routinen verankert. Der neue Standort hingegen ist noch ungestaltet und wartet darauf, mit Leben erfüllt zu werden. Dieser…
-
Die Chancen erkunden – eine systemische Organisationsanalyse
Bevor zukunftsfähige Raumlösungen entwickelt werden können, ist eine fundierte Organisationsanalyse unerlässlich, da die Gestaltung von Arbeitsräumen tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Unternehmenskultur hat. Nur wenn wir verstehen, wie Räume, Menschen und Unternehmensprozesse zusammenwirken, können wir nachhaltig erfolgreiche Konzepte entwickeln. Die erweiterte Organisationsanalyse: Mehr als nur Raumbedarf Bei IMTAKT setzen wir auf eine systemische Organisationsanalyse, die…
-
Von der Vision zur Realität – die konkrete Planung beginnt
Stellen Sie sich vor: Sie haben eine grundsätzliche Entscheidung für einen neuen Standort oder eine Umgestaltung des Bestehenden getroffen. Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht – und gleichzeitig stehen Sie am Anfang einer spannenden Transformationsreise. Nachdem die Erkenntnis gereift ist, dass die bestehenden Räumlichkeiten möglicherweise die Grenzen des Wachstums und der Weiterentwicklung erreicht haben (siehe auch…
-
Die Grenzen sind erreicht – aber wie sieht Ihre Zukunft aus?
In der sich rasant wandelnden Arbeitswelt stehen viele Unternehmen vor wegweisenden Entscheidungen. Einerseits haben sie erkannt und akzeptiert, dass ein „Weiter so“ in den bestehenden Räumlichkeiten nicht mehr möglich ist. Diese Erkenntnis wird oft von spürbaren negativen Folgen begleitet, wie beispielsweise einer sinkenden Produktivität, Unzufriedenheit der Mitarbeitenden oder einem Innovationsstau (diese Information ist nicht direkt…
-
BürgermeisterInnen können keine richtigen Entscheidungen treffen – und das ist gut so!
Liebe Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, geschätzte Führungskräfte im Rathaus, stellen Sie sich vor: Es ist Montagmorgen, und auf Ihrem Schreibtisch liegen gleich drei dringende Anträge zur Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Rathausverwaltung: Die IT-Abteilung fordert ein neues Programm zur optimierten Verteilung und Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost. Das Personalamt möchte ein Projekt zum gesundheitsorientierten Arbeiten in der…
-
Den Bestand nutzen – Ausblick auf begrenzte Räumlichkeiten
Stellen Sie sich Ihr Unternehmen als ein charaktervolles Herrenhaus vor. Es strotzt vor Geschichte und Charme, doch die Anforderungen einer agilen und modernen Arbeitswelt stellen es vor neue Herausforderungen. Oftmals scheinen die altehrwürdigen Räume zu flüstern: „Das war schon immer so.“ Doch stellt ein Gebäude mit Geschichte oder eine begrenzte Raumausstattung tatsächlich ein unüberwindbares Hindernis…